Im Weltbild-Katalog 06/2009 auf Seite 176 gibt es ein Nostalgieradio mit interessanten funktionen:
Für was so ein Gerät eine Wahlwiederholung und einstellbare Klingeltöne braucht, erschließt sich mir allerdings nicht so ganz.
Im Weltbild-Katalog 06/2009 auf Seite 176 gibt es ein Nostalgieradio mit interessanten funktionen:
Für was so ein Gerät eine Wahlwiederholung und einstellbare Klingeltöne braucht, erschließt sich mir allerdings nicht so ganz.
Heute hab ich mal, nach dem bis jetzt keine Reaktion kam, einen minimal abgewandelten TFFFFF an den Vorstand einer der Telefonmafiosis geschickt:
Sehr geehrter …,
am 03.06.2009 um 08:32 wurde ich von einer Ihrer Mitarbeiterinnen unter der Rufnummer … angerufen. Im Display wurde die Rufnummer 03931-7030xx übermittelt.
Ihre Mitarbeiterin wollte mir einen Stromanbietervertrag verkaufen. Auf meine Frage hin, woher sie die Telefonnummer hat, wich sie aus,
und teilte mir lediglich mit, das alles Rechtens sei. Daraufhin habe ich sie aufgefordert, an die bei der Telefonnummer gespeicherten Adresse
eine Auskunft gem. Bundesdatenschutzgesetz (BSDG) zu schicken. Hierfür habe ich ihr eine Frist von 14 Tagen gesetzt. Diese ist mittlerweile verstrichen.Da ich davon ausgehe, dass die Einhaltung des BSDG für Sie eine selbstverständlichkeit darstelt, fordere ich Sie hiermit auf:
1. Sie haben uns gegenüber unverzüglich offenzulegen, welche Daten außer den oben aufgeführten Adressen Sie über unsere durch die o.g. Telefonnummer identifizierte Personen gespeichert haben, und aus welchen Quellen sämtliche uns betreffenden Daten stammen.
§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4, § 34 Abs. 1-3 BDSG2. Sie haben den Verwendungszweck sämtlicher uns betreffenden Daten ebenfalls unverzüglich uns gegenüber offenzulegen.
§ 34 Abs. 1, § 43 Abs. 3 BDSG3. Sie haben *sämtliche* unsere Person/unsere Adressen betreffenden Daten unverzüglich zu sperren und uns diese Sperrung zu bestätigen.
§ 28 Abs. 4, § 30 Abs. 3, § 43 Abs. 3, ferner § 4 Abs. 1 BDSG4. Wir untersage Ihnen jedwede zukünftige Speicherung uns bzw. unsere Adressen betreffenden Daten ohne unsere vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung.
§ 28 Abs. 4, § 4 Abs. 1,2 BDSG5. Wir untersagen Ihnen die Übermittlung dieser Daten an Dritte. Für bereits an Dritte übermittelte Daten fordern wir eine unverzügliche Sperrung.
§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4 BDSG6. Ich setze Ihnen zur Erfüllung dieser Forderung eine Frist *bis einschliesslich Mitwoch, den 8.7.2009 * (zwei Wochen beginnend mit dem Datum dieses Schreibens).
7. Für die aus diesem Schreiben resultierende, selbstverständlich ausdrücklich erwünschte Kommunikation benutzen Sie bitte ausschließlich unsere Adresse /
…
Bitte haben Sie Verständnis dafür daß wir, sollten Sie dieses Schreiben ignorieren, uns gezwungen sehen, den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten zu informieren. Weitere rechtliche Schritte behalten wir uns vor.
§38 Abs. 4, § 43 Abs. 3Hochatungsvoll
…
Mal gespannt, ob jetzt eine Antwort kommt.
Heute, achne in anbetracht der Uhrzeitdoch besser gestern, bin ich mit der Bahn zu meinem Arbeitsplatz nach Nürnberg gefahren. Da ich heute auf der Strecke mal die „Internet für Unterwegstauglichkeit“ von T-Mobile testen wollte, und die mit einem Laptop, der an einer Steckdose hängt, mehr Spass macht, hab ich mir ein Ticket samt Platzreservierung am Tisch (w.g. der Steckdose) zugelegt.
Wenn alles nach Fahrplan verlaufen wäre, wäre ich von 17:06 bis 20:16 Uhr von Karlsruhe nach Nürnberg unterwegs gewesen.
Die Betonung liegt auf dem Wörtchen „Wenn“, denn es kam etwas anders als gedacht. Da in unserem kleinen verträumten Dörfchen die Fahrplantakte der dort Verkehrenden Busse nicht wirklich logisch sind (dazu irgendwann mal mehr), und ich deshalb recht Zeitig loss musste, war ich schon ca. 1 Stunde früher als notwendig auf dem Bahnsteig und hab gewartet. Mein Zug sollte um 16:53 in Karlsruhe ankommen, und wie gesagt um 17.06 zurück nach Nürnberg fahren.
So gegen 16:30 Stand dann auf der Anzeigetafel, dass der Zug um 16:53 ankommt. 5 Min später stand zunächst Kommentarlos dabei, dass der Zug ca. 30 Min später kommt. Kurz darauf kam dann eine Durchsage, dass der Zug wg. eines Notarzteinsatzes in Stuttgart 30 Min Verspätung hat. Gut ok, akzeptiert, der Notarzt geht vor und die Bahn kann da nichts dafür.
So ca. gegen 17:05 Änderte sich die Anzeigetafel wie folgt:
Verspätung ca. 45 Minuten
Dies blieb zunächst auch noch unkommentiert. So gegen 17:10 wurde die Durchsage mit der neuen Verspätungszeit wiederholt. Ok, alles klar, der Notarzt hat wohl mehr zu tun gehabt. Kann die Bahn ja nichts dafür.
Um 17:25 sah die Anzeigetafel dann so aus:
Verspätung ca. 50 Minuten
Dies blieb zunächst auch unkommentiert. So gegen 17:30 kam dann die entsprechend korrigierte Durchsage. Ok, alles klar, der Notarzt hat wohl noch mehr zu tun gehabt. Kann die Bahn ja nichts dafür.
Um 17:38 wurde dann kommentarlos das Gleis gewechselt (allerdings am gleichen Bahnsteig), damit das eigentliche Gleis 9 für den nächsten Planmäßig aus Stuttgart kommenden Zug frei wird. Soweit auch kein Problem. Gegen 17:45 kam dann endlich der IC an und die, die noch da waren (einige haben sich mittlerweile andere Verbindungen gesucht) konnten endlich einsteigen.
Jetzt mag man sich natürlich Fragen, warum schreibt der das, für die Verspätung kann die Bahn doch wirklich nichts. Stimmt, aber für ihre Rechenkünste bei der Verspätungszeit können die sehr wohl was. Die Fahrplanmäßige Fahrzeit für die Strecke Stuttgart – Karsruhe über Vaihingen/Enz, Mühlacker und Pforzheim braucht der Zug 52 Minuten. Die Planmäßige Abfahrtzeit in Stuttgart war 16:01. Jetzt Rechnen wir mal nach:
Nach dem der Zug nach der letzten Berechnung also um 16:50 erst losgefahren ist, wie kann dann um 16:35, also vor Abfahrt des Zuges schon feststehen, dass er 30 Min später kommt, wenn er zu diesem Zeitpunkt schon knapp 35 Min Verspätung hat? Und wie kann es dann sein, dass um 17:05, also als der Zug bereits unterwegs war immer noch nicht klar war, wie viel Verspätung der Zug hat? Dass der Zug auf dieser Strecke die ein oder andere Minute wieder rausholen kann ist mir schon klar, aber wenn ich als Bahn doch weiss, dass der Zug 50 Min später abgefahren ist, dann wäre es zumindest ehrlich, sofort damit raus zu rücken.
Wenn ich die Zeit habe, lese ich viele RSS-Feeds. Das coole am Google-Reader in dieser hinsicht ist, dass man einzelne Artikel empfehlen kann. Die empfohlenen Artikel landen dann auf einer Website, die sich jeder angucken kann. Meine Empfehlungsseite ist hier.
Nachdem ich nun ca. 50 Blogs per RSS-Feed lesen, wurde dies im Thunderbird ziemlich unübersichtlich. Außerdem hat der Thunderbird so träge reagiert, wie ein Beamter, wenn man ihm ohne Antrag sagt, dass es brennt.
Deswegen bin ich nun auf Google-Reader umgestiegen. Ein weiterer Vorteil von Google-Reader ist übrigens, dass ich den von jedem Internet-Zugang aus benutzen kann, un somit von überall auf meine Feeds zugreifen kann.
Schnell sind die beim QCC wirklich, was die Bearbeitung von Netzfundstücken angeht 😉 .
Ich habe mal ein Netzfundstück gemeldet. Und bekam heute die Antwort:
danke für Deine Post und dein spannendes Fundstück!
Für die aktuelle Produktion sind wir bereits ausreichend mit Fundstücken versorgt. Gerne werden wir Deinen Vorschlag für kommende Projekte mit einbeziehen.
Sollte Thomas Hermanns Dein Fundstück auswählen, werden wir Dich selbstverständlich benachrichtigen.Weiterhin viel Spaß wünscht die Quatsch Comedy Online Redaktion
… und hier noch ein wichtiger Hinweis:
Triff die Quatsch Comedy Comedians in Berlin oder Hamburg! Den Quatsch Comedy Club gibt es auch jede Woche live in BERLIN und Hamburg! – Infos,
Tickets und Geschenk-Gutscheine gibt es hier:http://www.quatsch-comedy-club.de/
oder hier: http://www.prosieben.de/show_comedy/qcc/—–Ursprüngliche Nachricht—–
Von: <meine Mailadresse nur für diese Meldung>
Gesendet: Mittwoch, 17. Dezember 2008 01:04
An: online@quatschcomedyclub.de
Betreff: QCC Fundstück Anmeldung
Man beachte das Datum meiner Meldung und vergleiche dies mit dem heutigen Datum! Hätten die nicht noch 1 Woche warten können? Dann wäre das halbe Jahr voll gewesen. 😉
… und dessen Tauglichkeit für Unterwegs sind anscheinend 2 Dinge, die nicht wirklich zusammen gehören. Ich habe einen Selbstversuch gemacht, und bin mangels Auto mit der Bahn von Nürnberg nach Hause in die Pfalz gefahren. Da ich einer derjenigen war, die gleich als der Surfstick angeboten wurde, zugegriffen haben, hatte ich ja noch das Extra-Freiguthaben mit dabei, somit war der Test ja eigentlich kostenlos für mich.
Um zu testen, ob wirklich alles so unter meinem Ubuntu auf dem Laptop funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Habe ich bereits auf der Arbeit eine UMTS-Verbindung aufgebaut. Um die Qualität der Verbindung zu testen, lies nebenher Webradio laufen. Das lief alles noch ziemlich gut.
Um 15.41 Uhr fuhr mein Zug Richtung Karlsruhe los. Da ich keinen Platz am Tisch mehr reservieren konnte, hatte ich keine Steckdose für meinen Laptop zur Verfügung. Leider braucht Ubuntu 9.04. mit verschlüsseltem LVM zumindest bei mir ca. 20 Min zum boote. An was das liegt, muss ich mal in einer ruhigen Stunde erforschen. Nun aber zurück zum test. Als mein Laptop dann endlich einsatzbereit war, was so nach ca. 2/3 Strecke zwischen Nürnberg und Ansbach der Fall war, begannen meine ersten Einwahlversuche. Dass der Empfang von den örtlichen gegebenheit abhängt ist mir schon klar, dass man aber auf weiter Flur keinen Emfpang hat, obwohl in Sichtweite Sendemasten stehen wunderte mich dann.
Als der Zug kurz vorm ersten halt in Ansbach langsamer wurde, hatte ich auf einmal einen Connect, abger nur per GPRS, aber immerhin die Verbindung war aufgebaut. Diese war jedoch eigentlich unbrauchbar, bei diesen Pings:
64 bytes from 80.190.253.153: icmp_seq=8 ttl=51 time=20862 ms
64 bytes from 80.190.253.153: icmp_seq=9 ttl=51 time=20753 ms
64 bytes from 80.190.253.153: icmp_seq=10 ttl=51 time=19871 ms
64 bytes from 80.190.253.153: icmp_seq=11 ttl=51 time=19011 ms
64 bytes from 80.190.253.153: icmp_seq=12 ttl=51 time=18813 ms
64 bytes from 80.190.253.153: icmp_seq=13 ttl=51 time=18152 ms
64 bytes from 80.190.253.153: icmp_seq=14 ttl=51 time=18664 ms
Als der Zug weiterfuhr und wieder schneller wurde, war die Verbindung wieder weg. Weitere einwahlversuche blieben erfolglos … bis der Zug kurz vorm nächsten Bahnhof in Crailsheim wieder langsamer wurde. Und hier kam ich mir vor wie in „Und täglich grüßt das Murmeltiert“. Wieder nur GPRS, wieder Onlinegamerfeindliche Pings im 5stelligen ms-Bereich, und wieder nur, bis der Zug den Bahnhof verließ. Da mir das langsam zu blöd wurde, hab ich nach Crailsheim den Laptop wieder eingepackt.
Anzumerken sei, dass ich auf ca. 80 % der kompletten Strecke T-Mobile empfang im Vollausschlag hatte. Aus diesem Grund werde ich diesen Test demnächst in die gegenrichtung erneut durchführen, und stattdessen mein SE C902 als Moden verwenden. Mal gespannt, ob das mehr bringt.
Für meine Definition von Unterwegs ist der FONIC-Surfstick also nicht zu gebrauchen. Aber vieleicht taugt er ja was, wenn man irgendwo wo ist, wo man sich nicht bewegt (im Büro hats ja funktioniert).
… oder Rock im Park-Kindergarten.
Gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit wars Lustig. Da sitzen 5 Männlein, ich würd sagen von der Generation X-Box bzw. die Beschreibung passt besser von der Generation Doof in der Straßenbahn. Die 5 waren morgens so gegen 7.30 Uhr auf dem Weg zu „Rock im Park“ und hatten allerlei Gepäck dabei. Unter anderem eine volle Kühlbox mit Bier eine Kühlbox halb mit Bier und halb mit Leergut gefüllt.
Auf einmal fangen sie das Diskutieren an, wem wieviel Flaschen Bier (wobei ich nicht weiss, ob man Discounter-Bier in Pet-Flaschen mit Schraubverschluß überhaupt Bier nennen kann) gehören. Da sagt der eine, den würd ich so auf 15 oder 16 schätzen, dass er für das Komplette Wochenende bis Sonntag (gestern war Donnerstag) 1 Six-Pack Bier dabei hat, von dem noch 3 Flaschen übrig sind. Da lacht ein anderer und meint, er hat mehr, denn er hat 8 Flaschen Bier dabei (wieviel er übrig hat, blieb er allerdings schuldig).
Oh mann muss die heutige Jugend tief gesunken sein. Die genannten Mengen würden bei mir und in meinem Bekanntenkreis maximal für die Anreise reichen. Was machen die eigentlich, wenn sie angekommen sind? Warscheinlich das, was ein Kollege meinte: „Die schmieren sich abends ihr Vollkornbrot und trinken eine halbe Flasche Bier dazu.“ Warscheinlich sind sie danach so strack, dass sie die andere Hälfte der Flasche zum nächsten Abendessen aufheben, um sich wieder zu besaufen.
Hallo! Ich sah da jetzt Ihr Profil und er hat mir sehr gefallen.
Ich kann mich nicht erinnern, irgendwo ein Profil Online gestellt zu haben, wo man „ihn“ sieht…..
Ich wurde hier, um registriert, den ernsten Mann fur die Bildung die Familie zu finden. Meine Freundin hat mir solchen Ratschlag gegeben.
Hat Dir Deine Freundin auch geraten, Deutsch zu lernen?
Da sie den guten Mann und jetzt sie hinter dem Mann hier gefunden hat und lebt mit ihm.
Hä?
Ich will lange schon eine und ich das einfache menschliche Gluck. Ich will den Mann mit dem ich finden es konnte die feste Familie schaffen und glucklich leben. Die Kinder zu haben und sie zu erziehen.
Du willst was? Du sucht also einen Mann, der Dir hilft, eine feste Familie zu finden? Frag mal Deine Freundin, die kann Dir da sicher auch helfen eine Familie zu finden, deren Kinder du verziehen kannst.
Ich lebe in Russland mit meinen von den Eltern. Aber hier konnte ich nicht seinen einzigen Mann finden da sehr viele Manner die schlechte Weise des Lebens und sie vollkommen nicht die Sorge um die Familie hier fuhren.
Also mal langsam. Versteh ich das jetzt richtig? Du lebst in Russland und hast dort was von Deinen Eltern? Aber den Mann Deiner Eltern konntest Du nicht finden, weil du Ihn unter den vielen Männern nicht rausgefunden hast? Also weist Du nicht wer Dein Vater ist, weil zu viele in Frage kommen? Beeil Dich mal, bei Oli Geissen kannst Du einen Vaterschaftstest machen lassen, aber der hört im Herbst auf.
Viele den Alkohol zu trinken. Es sind bei uns in Russland naturlich die normalen Manner die, den Alkohol und sie nicht zu trinken, das grosse Geld zu verdienen.
Die männlichen Russen trinken also bei Euch den vielen Alkohol um das große Geld zu verdienen? Mädel, ich trink auch gerne mal Alkohol, aber ich hab damit noch nie Geld verdient. Im Gegenteiel, es hat immer viel gekostet. Kannst Du mir erklären, was ich falsch gemacht hab?
Und allen zu haben. Aber sie denken dass sie die Liebe fur das Geld kaufen konnen! Es ist sehr traurig!
Ach, so eine bist Du.
Und ich wollte nicht damit mein Mann solcher war!
Jetzt machst Du mir aber angst. Was hast Du mit Deinem Mann gemacht?
Ich habe mich fur diesen Schritt entschieden und wurde hier registriert da ich im Gott glaube glaube und ich dass er mir helfen kann, den guten Mann der so wie auch ich zu finden will die ernsten Beziehungen und die feste Familie schaffen.
Wer hat Dich den registriert? Du willst gleich mehrere ernste Beziehungen für eine feste Familie schaffen? Das ist aber Bigamie, und die ist in Deutschland verboten.
Ich glaube und ich hoffe mich dass der Erfolg mir lacheln wird… Und da sah jetzt wenn ich Ihr Profil ich hat Ihnen entschieden, den Brief zu schreiben.
Aha, der erfolg soll dich auslachen? Nochmal, ich hab kein solches Profil erstellt. Und wieso hab ich entschieden, dass Du mir schreiben sollst?
Mir war nicht einfach, es zu machen. Ich geniere mich nicht viel, Ihnen jetzt zu schreiben. Aber ich habe entschieden, diesen der erste Schritt jetzt zu machen. Und ich bitte Sie, mich wenn ich Sie zu verzeihen ich lenke jetzt von Ihren Sachen von seinem Brief ab.
Ach so, Dir hat ein anderer geschrieben, damit Du dich von mir ablenkst. Dafür brauchst Du nicht um verzeihung zu bitten.
Naturlich konnen Sie wenn ich nicht in Ihrem Geschmack mir nicht antworten und Sie wollen nicht die Familie schaffen. Ich verstehe das alles. Aber ich werde wenn Sie alle sehr glucklich sein, mir die Antwort und wir zuschreiben wir konnen einander erfahren wie es besser moglich ist.
Wenn Du überall so gut bist, wie im schreiben von komischen Mails, bin ich sehr glücklich, dass ich mit Dir nix anfangen will. Man stelle sich mal vor, was da alles passieren könnte, wenn wir zusammen … mit Alkohol und dann auch noch für Geld….
Und wer wei?… Moglich wir sind der Freund fur den Freund geschaffen und es ist Schicksal….
Wir beide zusammen mit einem Freund. Au backe, der Hintern tut mir jetzt schon weh…..
Und ich habe Ihnen ganz vergessen, meinen Namen zu sagen.
Ja wie heisst Du denn?
Mich rufen . Bis den Beruf arbeite ich wie der Erzieher im Kindergarten. Wenn ich Ihnen auch Sie interessant bin wollten mir uber Sie schreiben. Und uber Ihr Leben jenes lasse ich da Ihnen meinen e-mail die Adresse. Da ich im Internet – Cafe selten vorkomme kann und ich nicht ist oft, auf dieser Web-Seite zu sein.
Erzieherin im Kindergarten? Die armen Kinder. Du lässt mir mein Leben, weil Du so selten im Internet-Cafe vorkommst? Das ist großzügig.
Ich denke was wenn Sie mir besser war, gerade hierher zu schreiben. Bitte antworten Sie nur auf meine E-Mail:
<Zensursula war hier>
Normalerweise klick ich bei Mails einfach auf Antworten. Aber als Absender deiner Mail steht ein Absender aus Polen und die Mail wurde über einen Tschechischen Mailserver verschickt. Die von Dir angegebene Mail-Adresse ist aber eine aus Deutschland und kommst aus Rusland. Das ist jetzt etwas zu hoch für mich…..
Ich ware wenn Sie sehr froh, mir uber Sie nicht viel zu schreiben. Ich bitte Sie noch einmal, mich zu verzeihen. Wollte nicht Sie ablenken. Aber mein Herz hat mir gesagt, diesen Schritt zu machen und Ihnen zu schreiben… Mit freundlichen Grussen zu Ihnen .
P.S. Ich werde Ihre Antwort mit der Ungeduld warten!
Hä? Erst soll ich Dir über mein Leben schreiben und dann doch nix über mich? Wie soll das denn gehen?
Diese Mail wirft ja mehr Fragen auf, als dass sie Antworten gibt.
Die Telefonspam-Mafia wird immer dreister. Eben (8:32) wurde mir von o.g. Rufnummer versucht, einen anderen Stromtarif anzudrehen. Als ich die Frau am anderen Ende fragte, woher sie denn die Nummer hat, meinte sie, die wäre von seriösen Adresshändlern (gibt es sowas überhaupt?) gekauft. Als ich nachbohrte, und wissen wollte woher, meinte sie nur, dass kann sie mir nicht sagen.
Ich hab ihr eine Frist von 2 Wochen gesetzt, in der sie Zeit hat, mir die Daten schriftlich zukommen zu lassen. Sollte die Frist verstreichen, ohne dass hier entsprechende Daten ankommen, wird das ein Fall für den Landesbauftragten für Datenschutz.
Ach ja, im Telefonbuch war unter der o.g. Rufnummer nix zu finden. Falls also jemand nähere Infos zu der Rufnummer hat, wäre ich dankbar.
Update: Hab doch gefunden, wo die Nummer hin gehört.
Interact Tele Service AG
Arneburger Str. 24
39576 Stendal